Männer suchen frauen wie ihre mutter, Wirklich wahr? Suchen Männer eine Frau, die ihrer Mutter ähnelt? | vanessa-kalberlah.de
Inhalt
Männer orientieren sich an Mamas Aussehen.
Und das ist kein Zufall, haben ungarische Forscher herausgefunden. Colourbox Geht es um die Wahl des passenden Deckelchens, orientieren sich Menschen offenbar an den Gesichtszügen ihrer Eltern.
Dabei bevorzugen Männer Partnerinnen, die der eigenen Mutter ähnlich sehen. Für ihre Studie fotografierten die Wissenschaftler insgesamt Probanden: 52 junge Paare und die dazugehörigen Väter und Mütter. Besonders ähnlich war männer suchen frauen wie ihre mutter mittlere Gesichtsteil, also die Länge und Breite der Nase und der Abstand zwischen den Augen.
- Partnerwahl: Ebenbild von Papa und Mama gesucht - FIT FOR FUN
- Warum Männer glücklich werden mit Frauen, die ihrer Mutter gleichen - DER SPIEGEL
- Verhaltensforschung: Ein Mann wie der Papa, eine Frau wie die Mama | vanessa-kalberlah.de
- Wirklich wahr? Suchen Männer eine Frau, die ihrer Mutter ähnelt? | vanessa-kalberlah.de
- Suchen wir uns Partner, die unseren Eltern ähneln? - Spektrum der Wissenschaft
- Partnersuche kroatien zagreb
- Und suchen ihr Leben lang nach diesen Zügen.
Auch die Gesichter von Mutter und Partnerin der jungen Männer ähnelten sich mehr als zufällig. Junge Männer bevorzugen dagegen Frauen, die ihrer Mutter gleichen. Grund dafür könnte sein, dass sich sowohl Männer als auch Frauen das Gesicht des andersgeschlechtlichen Elternteils von Kindheit an einprägen.
Später wählen sie dann unbewusst einen Partner, der diesem Bild gleicht. Gleich und gleich gesellt sich gern Umgekehrt ergaben die Analysen keinerlei Ähnlichkeiten zwischen den Partnern der jungen Frauen und deren Müttern oder den Partnerinnen der jungen Männer und deren Vätern.
Somit ist offenbar nicht die Vertrautheit eines Gesichts allein entscheidend, sondern vor allem das Geschlecht des Elternteils. Auch die Gesichter zweier Partner waren sich ähnlicher als zwei zufällig zusammengestellte Gesichter, stellten die Wissenschaftler fest.
Dieses Ergebnis bestätigt somit das Sprichwort, dass gleich und gleich sich gern gesellt. Quelle: ddp.